EKL19-40B ist ein einmoduliger Fehlerstromschutzschalter Typ B mit Überstromschutz (RCBO) von ETEK Electric. Dieses fortschrittliche Schutzgerät bewältigt effizient Überstrom, Kurzschlüsse und Erdschlüsse und ist speziell für die Erkennung komplexer Wellenformen und Gleichstromfehlerströme konzipiert. Das kompakte Einzelmodul-Design in Kombination mit der bidirektionalen Verdrahtung macht es zur idealen Lösung für moderne Elektroinstallationen und den Bereich der erneuerbaren Energien.
Der EKL19-40B arbeitet mit einer Nennspannung von 230/240 V und unterstützt einen maximalen Strom von bis zu 40 A. Er verfügt über eine Fehlerstromempfindlichkeit von 30 mA und eine Kurzschlussfestigkeit von 6 kA. Darüber hinaus bietet er sowohl B- als auch C-Kurven-Charakteristiken und ist damit die ideale Lösung zum Schutz empfindlicher elektronischer Geräte wie Ladegeräten für Elektrofahrzeuge, Solarmodulen und Wärmepumpen.
Kompaktes Design: Die Einzelmodulstruktur (18 mm) spart Platz im Verteilerkasten und ist daher ideal für moderne, platzsparende Installationen oder Nachrüstungen.
Bidirektionale Verdrahtung: Ermöglicht den Anschluss von Leitern entweder an den oberen oder unteren Anschlüssen und bietet so Flexibilität bei der Installation über verschiedene Panelkonfigurationen hinweg, während einheitliche elektrische Eigenschaften erhalten bleiben
Umfassender Schutz: Bietet Überlast-, Kurzschluss- und Fehlerstromschutz, um die Sicherheit des Stromkreises zu gewährleisten.
DC-Fehlerstromerkennung: Speziell für komplexe Wellenformen und DC-Fehlerströme entwickelt, ideal für EV-Ladegeräte, Solar-PV-Systeme und Wärmepumpen.
Hohe Leistung: 6 kA Kurzschlussfestigkeit mit B- oder C-Kurvenoptionen, um den unterschiedlichsten Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
Standard: IEC 61009-1: Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anwendungen (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
IEC62423: Fehlerstrom-Schutzschalter Typ B mit integriertem Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anwendungen (RCBOs)
Stangen | Kurve | Typ | Empfindlichkeit | Nennstrom (A) | EAN-13 | Ref.-Nr. |
1P+N |
B | B | 30 mA | 6A | 6942012157980 | EKL19-40B-1NB0630 |
8A | 6942012157997 | EKL19-40B-1NB0830 | ||||
10A | 6942012158000 | EKL19-40B-1NB1030 | ||||
13A | 6942012158017 | EKL19-40B-1NB1330 | ||||
16A | 6942012143075 | EKL19-40B-1NB1630 | ||||
20A | 6942012143082 | EKL19-40B-1NB2030 | ||||
25A | 6942012143099 | EKL19-40B-1NB2530 | ||||
32A | 6942012143105 | EKL19-40B-1NB3230 | ||||
40A | 6942012143112 | EKL19-40B-1NB4030 | ||||
1P+N |
C | 6A | 6942012158024 | EKL19-40B-1NC0630 | ||
8A | 6942012158031 | EKL19-40B-1NC0830 | ||||
10A | 6942012158048 | EKL19-40B-1NC1030 | ||||
13A | 6942012158055 | EKL19-40B-1NC1330 | ||||
16A | 6942012143129 | EKL19-40B-1NC1630 | ||||
20A | 6942012143136 | EKL19-40B-1NC2030 | ||||
25A | 6942012143143 | EKL19-40B-1NC2530 | ||||
32A | 6942012143150 | EKL19-40B-1NC3230 | ||||
40A | 6942012143167 | EKL19-40B-1NC4030 |
Kurve | Nennstrom | Thermische Auslösung | Magnetische Auslösung | |||||||
Nicht-Reise | Reise | Nichtreisezeit | Reisezeit | Umgebungstemperatur | Haltestrom | Auslösestrom | Reisezeit | Umgebungstemperatur | ||
B | 6-40A | 1,13 Zoll | ≤1 Stunde | 30℃+5℃ | 3 Zoll | ≥0,1 | Normale Temperatur | |||
1,45 Zoll | <1 Std. | 5 Zoll | <0,1 | |||||||
C | 6-40A | 1,13 Zoll | ≤1 Stunde | 5 Zoll | ≥0,1 | |||||
1,45 Zoll | <1 Std. | 10 Zoll | <0,1 |
RCDs Typ B – Standardwerte der Ausschaltzeit und Nichtauslösezeit für Fehlergleichströme, die aus Gleichrichterschaltungen resultieren, und für glatten Fehlergleichstrom.
Auslösezeiten | |||||
Typ | Fehlerströme | Auslösezeit bei | |||
Wechselstrom | 1×IΔn | 2×IΔn | 5×IΔn | 500A | |
Pulsierende Gleichströme | 1,4 × IΔn | 2×1,4×IΔn | 5 × 1,4 × IΔn | 500A | |
Glatte Gleichströme | 2×IΔn | 2 × 2 × IΔn | 5 × 2 × IΔn | 500A | |
Standard | Max. 0,3 s | Max. 0,15 s | Max. 0,04 s | Max. 0,04 s |
RCDs Typ B - Fehlerstrom und Betriebsstrom entsprechend Frequenzen, die von der Nennfrequenz 50/60 Hz abweichen
Frequenz (Hz) | Restruhestrom (IΔn) | Restbetriebsstrom (IΔn) |
150 | 0,5 IΔn | 2.4 IΔn |
400 | 0,5 IΔn | 6 IΔn |
1000 | 1 IΔn | 14 IΔn |
Standard | IEC/EN 61009-1, IEC/EN 62423 |
Schutz | Erdschluss, Überstrom und Kurzschluss |
Art der Reise | Erdschluss: Elektronisch |
Überlast und Kurzschluss: Thermomagnetisch | |
Fehlerstromtyp | B: Restwechselstrom, pulsierender und glatter Gleichstrom, hohe Frequenz (≤1 kHz) |
Anzahl der Pole | 1P+N (18 mm, mit geschaltetem Neutralleiter) |
Isolationsspannung (Ui) | 500 V |
Nennspannung (Ue) | 230/240 V~ |
Nennströme (In) | 6,8,10,13,16,20,25,32,40A |
Nennempfindlichkeitsströme (IΔn) | 30 mA |
Reststrom-Ausschaltzeit unter (I△n) | ≤0,1 s |
Bemessungs-Resteinschalt- und -ausschaltvermögen (IΔm) | 500 A (In ≤ 50 A) |
Nennfrequenz | 50/60 Hz |
Bemessungskurzschlusskapazität (Icn) | 6 kA |
Energiebegrenzungsklasse | 3 |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp) (1,2/50ps) | 4 kV |
Dielektrische Prüfspannung | 2 kV (50/60 Hz, 1 Min.) |
Feuerbeständigkeit (Glühdrahtprüfung) | 960±15℃ (Gehäuse) |
650±10℃ (Griff) | |
Thermische Auslösecharakteristik | 1.13In Keine Auslösung innerhalb einer Stunde |
1,45 Uhr Auslösen innerhalb einer Stunde | |
Unverzögerte Auslösecharakteristik | B: 3 Zoll–5 Zoll; C: 5 Zoll–10 Zoll |
Elektrische Lebensdauer | 4.000 Zyklen |
Mechanische Lebensdauer | 10.000 Zyklen |
Kontaktstellungsanzeige | grün AUS / rot AN |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur | -25℃~+55℃ |
Lagertemperatur | -30℃~+70℃ |
Anschlussart der Klemme | Kabel-/Stiftschienen |
Max. Klemmengröße für Kabel | 16 mm² |
Max. Anziehdrehmoment | 2,0 Nm |
Installation | Montage auf 35-mm-DIN-Schiene |
Eingehende Methode | Bidirektional |